Die
neue Gartenanlage steht durch die Vielfalt ihrer Bepflanzung in einem
reizvollen Kontrast zu der Konzeption der Parkanlage des Bürobereiches,
an welche sie nach Norden hin angrenzt. An der nordöstlichen Zaunseite
brachten wir zum Schutz der dortigen Wiese eine niedirge Holzbarriere
an.
Vergleichbare Barrieren begrenzen bereits nach Osten die Gartenanlage
Anziehungspunkt für viele Spaziergänger und Radfahrer, die auf
dem Wege
zum Rhein die Querung von der Schwerinstraße über den Fuß
bzw. Radweg
durch das Bürogelände nutzten. Da fast immer einer der Gärtner
anzutreffen
war, kam es insbesondere an den Wochenenden zu häufigen Kontakten
über
den Zaun. Kinder aus dem angrenzenden Wohngebiet, darunter auch die Kinder
der Gärtner, bevölkerten in zunehmender Zahl die Stichstraße
und spielten dorf.
Eine entsprechende Beschilderung wurde zur Sicherhiet der Kinder von Seiten
des Straßenverkehrsamtes vorgenommen.
|